Myofasziale Regulation- die ganzheitliche Faszientherapie
Das Behandlungskonzept konzentriert sich in erster Linie auf die Behandlung von Nerven, Muskeln und Faszien (Bindegewebe). Der Fokus liegt hierbei nicht in der Behandlung von Diagnosen oder Symptomen sondern in der Behandlung von Funktionsstörungen der Körpersysteme und deren Harmonisierung. Die Myofasziale Schmerztherapie basiert auf 3 Säulen.
Erstens, die Myoreflextherapie welche sich sich seit ca. 1990 aus einer Vielzahl unterschiedlicher Erkenntnisse und Wissenschaften entwickelt hat. Die Myoreflextherapie wurde von Dr. med. Kurt Mosetter begründet. Als integrative und ganzheitlich orientierte Therapieform beinhaltet sie Erfahrungen und Einsichten alter Kulturen ebenso wie Ergebnisse der modernen Physik und der aktuellen Hochschulmedizin.
Nähere Infos unter: https://www.myoreflex.de/
Zweitens, Myofascial Release ist eine Behandlungsmethode, die direkt am Fasziensystem ansetzt (Faszientherapie). Sie basiert auf der Annahme, dass eine gezielte Manipulation der verklebten Faszien zu einer Linderung der Beschwerden führt. Diese Annahme erwies sich als richtig: Durch gezielte manuelle Drucktechniken lassen sich die tiefsitzenden Bindegewebsstörungen auflösen. In dem blockierte Gelenke und falsche Bewegungsmuster aufgelöst werden, verbessert sich der Blut- und Lymphfluss und damit auch der Austausch von Stoffen zwischen den Organen und Geweben. Die Beweglichkeit verbessert sich, die Immunabwehr wird gestärkt, das Risiko für Überlastungen und Verletzungen niedriger. Insgesamt verbessert diese Behandlungsmethode die Funktion der Faszien und damit auch das allgemeine Wohlbefinden.
Nähere Infos unter: https://www.myofascial.de/
Drittens, die Mikrostromtherapie hat durch eine regulierende und stimulierende Wirkung ein sehr sehr breites Anwendungsgebiet. Dabei ist die Therapie hochwirksam, absolut schmerzfrei und es bestehen in der Regel keine Nebenwirkungen. Bei sehr sensiblen Menschen kommt es ab und an zu einem leichten Kribbel unter den Elektroden. Der Ablauf einer Behandlung ist leicht erklärt: Zunächst misst ein entsprechendes Gerät die elektrische Spannung sowie die Stromstärke in den Nervenbahnen. Anhand der gewonnenen Daten wird danach ein elektrischer Strom durch den Körper des Menschen geleitet. Dieser elektrische Strom hat eine sehr geringe Stromstärke von wenigen Mikroampere. Der Patient spürt davon nichts. Während der Strom durch den Körper fließt, werden fortlaufend Messungen vorgenommen, um die Stromstärke automatisch an die jeweiligen physischen Gegebenheiten anzupassen.
Nähere Infos unter: https://b-e-st.com/de/bioenergie-stimulation/
Der Myofaszialen Schmerztherapie liegen keinerlei Heilversprechen zugrunde. Aus den Texten kann weder eine Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustandes abgeleitet, garantiert oder versprochen werden. Bei der hier vorgestellten Methode handelt es sich um Verfahren der Gesundheitsvorsorge, die wissenschaftlich noch nicht anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst.