Peter Schneider stellt sich vor:
geboren am 19.05.1967 in Neunkirchen
Ausbildung.
1989 Staatlich anerkannte Ausbildung zum Masseur
und med. Bademeister
1998 Ausbildung zum Physiotherapeuten
Fortbildungen:
Bereich Therapie:
Biokinematik nach Walter Packi (in Ausbildung)
Myoreflextherapie nach Dr. Kurt Mosetter
Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
FDM Schmerztherapie nach Typaldos
Myofascial Release- Faszientherapie
Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Hock und Popp
Manuelle Lymphdrainage
Sportphysiotherapie
Posturologie nach Bricot
Qualitätsprüfung Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht 2010
Jährliche Assistenzen bei der LnB Ausbildung zum Schmerztherapeuten
Geräteunterstützte Atlasregulation
Anatomy Trains mit James Earls
Zellbiologische Regulationstherapie
Biologische Cell Regulation
Biomechanische Muskelstimulation nach Nazarov
Evoswing Therapeut (www.evoswing.de)
Bereich Training:
Medizinische Trainingstherapie
Faszienfitnesstraining
Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht (LnB Motion)
Bewegungstherapie nach Liebscher und Bracht
Fayo Faszien Yoga nach Liebscher und Bracht
OS Functional Training (Oliver Schmidtlein/Mathias Keller)
OS Functional Assessments (Oliver Schmidtlein/Mathias Keller)
OS Functional Training untere Extremität
OS Athletic Training (Oliver Schmidtlein/Mathias Keller und Kollegen)
Sensomotorics (Somatic Education) nach Beate Hagen
Functional Patterns
Berufserfahrung:
1990-1999 Physiotherapeut des Handballbundesligisten
TV Niederwürzbach
seit 2000 Selbstständig als Physiotherapeut mit eigener Praxis
seit 2014 Physiotherapeut/Präventionstrainer SV Elversberg (Regionalliga Fußball)
Schwerpunkte:
Funktions- und Haltungsstörrungen am Bewegungssystem
Verbesserung der Körperhaltung, Beweglichkeit und Stabilität